Postkarte: Ich bleib doch immer ich

Postkarte: Ich bleib doch immer ich

Lyrik: Ich bleib doch immer ich

Die Gesamtheit meiner Erfahrungen macht mich zu mir.
Das Gestern, das war.
Das Heute, das ist.
Das Morgen, das kommt.
In alledem bin ich immer noch hier,
immer noch in und bei mir.
Es wird Zeit, dass ich kapier‘,
dass das gut so ist,
denn wenn ich nicht ich bin,
werd‘ ich doch vermisst.

Wie oft versuchst du eigentlich jemand anderes zu sein? Hast du dich das schon einmal gefragt?

Ich habe diesen kreativen Postkarten-Text geschrieben, weil uns das allen ab und an passiert. Vor allem wenn man unbedingt zu einer Gruppe dazugehören will oder jemanden beeindrucken möchte. Dann kann es passieren, dass so mancher eine passende Maske aufsetzt und versucht ein bisschen Theater zu spielen. Das ist auch irgendwie normal. Wir Menschen sind soziale Wesen und wollen eben gemocht werden. Wenn man das mit der Maske aber übertreibt, dann lässt sich oft feststellen, dass das auf Dauer ganz schön anstrengend ist. Es bringt uns ja auch nicht so viel, wenn jemand uns nicht um unserer selbst willen, sondern wegen unserer Schauspielkünste mag.

Wäre es nicht auch irgendwie schade, wenn es uns selbst kaum noch geben würde, weil wir jemand anderes so gut kopiert haben? Ich glaube, dass unsere Freunde uns wirklich ein bisschen vermissen würden und wir uns selbst ja vielleicht auch

Karte: Ich bleib doch immer ich

Diese Karte ist für DICH! Für deine harten Tage, die Tage, an denen du vielleicht gerne wie jemand anderes sein möchtest. Sie soll dich daran erinnern, dass es gut ist, DU zu sein – für dich, deine Familie und deine Freunde. Auch wenn das bedeutet, dass es vielleicht ab und zu einmal Tage gibt, an denen es nicht so leicht ist, DU zu sein.

Gerne kannst du diese Postkarte auch verschenken, wenn du glaubst, dass jemand aus deinem Umfeld auch daran erinnert werden möchte.

Die Geschenkkarte ist einzeln und im 3er-Set bei herzensvoll sowie im Werk.Schätzend-Shop zusätzlich als Set mit unserem Buch erhältlich:

Postkarte: Der stille Blick

Postkarte: Der stille Blick

Gedicht: Der stille Blick

Unsere Blicke treffen sich.
In deinen Augen seh‘ ich,
wer ich wirklich bin.
Da steckt so viel Liebe drin,
in diesem stillen Blick.

Dieses Gedicht erzählt davon, wie wertvoll und wichtig der Blick einer uns liebenden Person manchmal sein kann. Gerade wenn wir einen Moment haben, in dem wir mit uns selbst unzufrieden sind, kann ein liebevoller Blick unseres Gegenübers uns wieder aufrichten.

Egal, ob in Freundschaften, zwischen frisch Verliebten, unter lange verheirateten Ehepaaren, in Geschwisterkonstellationen oder zwischen Eltern und ihren Kindern:

Blicke voller Liebe tun uns gut.

Und diesen liebenden Blick, den du auf deine Liebsten hast, kannst du mit unserer Karte jetzt noch unterstreichen.

Geschenkkarte: Der stille Blick

Diese Postkarte ist mit ihrem kreativen Postkarten-Text ein ideales Geschenk, um sich zu bedanken und deinen Lieblingsmenschen zu zeigen, wie wichtig ihr Blick voller Liebe für dich sein kann.

Du kannst diese Geschenkkarte, die in einer Kooperation zwischen herzensvoll und Werk.Schätzend entstanden ist, einzeln oder in verschiedenen Sets bei uns erwerben:

Siehst du mich? – von Vanessa Keller

Siehst du mich? – von Vanessa Keller

Heute möchte ich euch einen Text von Vanessa zeigen.

Vanessa hat mit mir gemeinsam hauptverantwortlich an unserem Buch : Gemeinsam durch Ebbe und Flut gearbeitet, das du aktuell hier erwerben kannst.

Diese junge Frau hat mit mir die organisatorische, sowie die kreative Hauptverantwortung in diesem Projekt getragen. Ich bin wirklich super begeistert von ihr und ihrem Durchhaltevermögen – gemeinsam durch ein ganzes Jahr mit Höhen und Tiefen zu gehen, das ist schon was!

Außerdem begeistert mich, ihre Art zu schreiben. Vanessa’s Texte sind meist “out of the box”, sie sind recht tief und beinhalten Wendungen, mit denen man nicht rechnet. Ab und an versteckt sie auch ein paar Besonderheiten in ihren Texten, die man erst bei genauerem Hinsehen entdeckt. Ein zweiter oder dritter Blick lohnt sich bei ihren Werken definitiv. Ich bin super dankbar für ihre Kreativität, ihr Herz für Worte und ihr kontroverses, hinterfragendes Schreiben.

Und jetzt darfst du “Siehst du mich?” von Vanessa lesen. Lyrik, die tief und ans Herz gehen, die herausfordern und Hoffnung versprühen kann.

Lyrik von Vanessa: Siehst du mich?

Es gibt eine Frage,
die ich auf dem Herzen habe.
Eine Frage,
die ich mich kaum zu stellen wage.

Siehst du mich?
Oder siehst du da diese Frau,
die so eitel ist wie ein Pfau?

Siehst du mich?
Oder siehst du da jemand,
der im Brachland wohnt?

Siehst du mich?
Oder siehst du da das Kind,
das immer mit sich selber ringt?

Siehst du mich wirklich an?
Denn ich finde nichts mehr an mir,
das ich noch gut finden kann.

Siehst du, wo ich bin?
Denn von hier Drinnen
gibt es kein Entrinnen.

Siehst du, was ich tu?
Wenn ich mich selbst zum Narren mache,
indem ich ständig schallend lache?

Siehst du mich und wer ich bin?
Ich glaube schon,
denn du bist so eine Person,
die sehen kann, was mir innewohnt.

In mir wohnen
Emotionen, die ich nicht in Worte fassen kann.

In mir wohnen
Versionen meiner selbst, die ich niemandem zeige.

In mir wohnen
Illusionen, die darauf warten demaskiert zu werden.

Und in mir wohnen
Traditionen, die ich mit dir teilen möchte.

Ja, du siehst mich und du siehst auch wer ich bin.
Mehr als eine Existenz ohne Sinn.
Mehr als eine eitle Frau,
oder jemand, der im Brachland lebt.
Und auch mehr als ein mit sich ringendes Kind.

Ich glaube,
dass ich sie erkennen kann
im Spiegel.
Diese Frau,
die du da in mir siehst.

(c) Vanessa Keller

In welchem Buch ist dieser Text zu finden?

Dieser bewegende Text von Vanessa ist wie viele andere kontroverse und impulsgebende Werke in unserem interaktiven, ermutigenden Sammelband zu finden. Wir haben “Gemeinsam durch Ebbe und Flut” vor Kurzem erst veröffentlicht. Du findest dieses inspirierende Buch hier.

Außerdem habe ich auch eine ausführliche Produktbeschreibung zu unserem Buch vorbereitet, die dir noch weitere Einblicke und Informationen gibt.